Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem, hier können Sie ein neues Passwort für Ihr Kundenkonto anfordern.
Nachdem Sie den 'Passwort anfordern'-Button betätigt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten keine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten - überprüfen Sie bitte, ob Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben:
Spam-Ordner überprüft?
Überprüfen Sie bitte, ob die Email evtl. im Spam-Ordner Ihres Email-Providers bzw. Ihrer Email-Software gelandet ist.
Vertippt?
Überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Bereits registriert?
Wenn nicht, so tun Sie dies bitte im Rahmen des Bestellprozesses - Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben sowie auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an: service@kfz-diebstahlsicherung.de
Der KeyLock ist ein neuartiger, moderner & elektronischer Schutz gegen den Autodiebstahl, der einmalig um die Batterie des Fahrzeugschlüssels gesetzt wird. Mit dem KeyLock erfolgt eine Absicherung aller gängigen Fahrzeugschlüssel mit KeylessGo-Technologie, sodass diese kein Funksignal mehr mit dem Fahrzeug übertragen können.
Die Vorteile des KeyLock gegenüber anderen KeylessGo-Schutzsystemen sind die bequeme Anwendung und die einmalige Montage. Sogar der Komfort der KeylessGo-Technologie bleibt für den Fahrzeugbesitzer erhalten.
Der KeyLock ist ein moderner, elektronischer Schutz gegen den Autodiebstahl, der einmalig um die Batterie des Fahrzeugschlüssels gesetzt wird. Mit dem KeyLock erfolgt eine Absicherung aller gängigen Fahrzeugschlüssel mit KeylessGo-Technologie, sodass diese kein Funksignal mehr mit dem Fahrzeug übertragen können.
Die Vorteile des KeyLock gegenüber anderen KeylessGo-Schutzsystemen sind die bequeme Anwendung und die einmalige Montage. Sogar der Komfort der KeylessGo-Technologie bleibt für den Fahrzeugbesitzer erhalten.
Für Autodiebe bleibt das Abfangen des Funksignals mit eingebautem KeyLock erfolglos. Die KeylessGo-Technologie bietet Autofahrern zwar eine erhebliche Bequemlichkeit, doch genau das bietet Autodieben die Möglichkeit kinderleicht ins Fahrzeug zu gelangen. Für dieses Vorhaben nutzen Diebe sogenannte Reichweitenverlängerer bzw. Funkwellen-Verlängerungsscanner/-transmitter. Der erste Autodieb ist für das Abfangen des Schlüssel-Funksignals verantwortlich. Er hält sich unauffällig in der Nähe des Autofahrers auf, sobald dieser das Fahrzeug verlässt. Der zweite Autodieb wartet währenddessen am Fahrzeug, empfängt das abgefangene Signal durch den Transmitter und kann dann somit die Türen öffnen und das Fahrzeug starten.
Voraussetzungen / Bemerkungen:
Der KeyLock ist in mehreren Varianten erhältlich, da die Fahrzeugschlüssel unterschiedliche Größen & Formen aufweisen. Mit Hilfe der Bedienungs- & Montageanleitung kann die KeyLock-Variante passend zum Fahrzeugschlüssel ausgewählt werden.
Beim Heraussuchen des passenden Schlüsseltyps sollte man sich eher an der Form orientieren. Es können ggf. kleinere Abweichungen bei den Schlüsseltypen auftreten, da die Autohersteller ihre Schlüssel immer
wieder mal modifizieren oder bei einigen Ausstattungen anpassen (z.B. weitere Tasten oder Farben).
Montage:
Der KeyLock ist um die Batterie des Fahrzeugschlüssels zu setzen. Dafür muss der Fahrzeugschlüssel sorgfältig geöffnet und die Batterie entnommen werden, ggf. kann dies auch vom Fachpersonal einer Kfz-Werkstatt bzw. von einem Autohaus durchgeführt werden.
Sobald der Schlüssel geöffnet und die Batterie entnommen wurde, wird der KeyLock zum einmaligen Einsetzen einfach um die Schlüsselbatterie geklappt (die Mikrochips des KeyLock müssen nach außen gerichtet sein). Für den optimalen Halt sollte er mit den doppelseitigen Kupferklebebändern an die Batterie befestigt werden. Bei einigen Schlüsseltypen muss eine neue, abweichende Batterie verwendet werden (nicht im Lieferumfang), ggf. müssen bei einigen Schlüsseltypen die beigefügten Schaumstoffpuffer verwendet werden. Sie werden zwischen KeyLock und Schlüsselgehäuse angebracht (bei der Verwendung von zwei Stück sind diese aneinander zu kleben).
Die Mikrochips dürfen bei der Montage nicht beschädigt werden. Bei der Verwendung von spitzen Werkzeugen besteht die Gefahr den KeyLock zu beschädigen. Mittels Bedienungs- & Montageanleitung kann vorab geprüft werden, ob eine abweichende Batterie und
wieviele Schaumstoffpuffer verwendet werden müssen. Um den Fahrzeugschlüssel nicht zu beschädigen, sollte er ggf. mit Spezialwerkzeug geöffnet werden.
Es wird empfohlen, die ordnungsgemäße Funktion des KeyLock bereits nach dem Einsetzen der Batterie bei noch geöffnetem Schlüssel zu testen: In der Nähe des Fahrzeugs müssen alle Tasten des Schlüssels beim Drücken eine Funktion aufweisen, dabei ist der KeyLock mit dem Finger an die eingelegte Batterie zu drücken.
Bedienung:
Die Bedienung des KeyLock erfolgt einfach und schnell. Der Fahrzeugschlüssel kann stets in der Hosen-/Handtasche verbleiben, um die Bequemlichkeiten der KeylessGo-Technologie des Fahrzeugs zu erhalten. Im Reiter "Medien" gibt es ein Video, indem die Bedienung noch deutlicher wird.
Verlassen des Fahrzeugs: Das Fahrzeug mittels Tastensensor im Türgriff schließen, anschließend schaltet sich der KeyLock automatisch nach ca. 20-30 Fußschritten beim Verlassen des Fahrzeugs ein (Funksignal wird nicht mehr übermittelt).
Betreten des Fahrzeugs: Der KeyLock schaltet sich bei Annäherung des Autofahrers wieder aus, sobald er zweimal auf den Schlüssel klopft (Funksignal wird wieder übermittelt). Zwischen dem ersten und zweiten Klopfen ist eine Wartezeit von ungefähr eine Sekunde einzuhalten, da der KeyLock ggf. sonst keine Funktion aufweist.
Zum Betreten des Fahrzeugs muss der Autofahrer sich mit dem Schlüssel ggf. etwas näher als vorher am Fahrzeug befinden und stehen bleiben. Zwischen dem ersten und zweiten Klopfen auf den Schlüssel ist eine Wartezeit von ungefähr eine Sekunde einzuhalten.
Details:
effektiver Keyless-Go Schutz für alle gängigen Keyless-Funkschlüssel
einmalige Montage durch Einsetzen um die Schlüsselbatterie
Komfort der Keyless-Go-Technologie wird nicht beeinträchtigt
Schutz vor allen Funkfrequenzen
Entwicklung in Europa
Gewicht: ca. 20g
Abmessungen der Verpackung (BxHxT): 85x92x32 mm
Lieferumfang:
(1x) KeyLock Chip
(2x) doppelseitiges Kupferklebeband
(2x) Schaumstoffpuffer
Kundendienst:
Für Rückgaben, Reklamationen oder sonstigen Anliegen erreichen Sie uns innerhalb der Geschäftszeit von Montag bis Freitag (8:00 - 16:00 Uhr) per E-Mail, Telefon, Fax oder Briefpost. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.